Das CIMA Institut für Regionalwirtschaft kann auf ausgewiesene Erfahrungen in den Bereichen Standort- und Branchenanalysen, Wirtschaftsförderung, Strukturpolitik, Bildungsökonomie, Förderstrategien und Clusterstrategien verweisen sowie auf methodisches Know-how auf den Gebieten der Prognosetechniken, Evaluation, Netzwerkanalysen, Befragungsmethoden sowie Moderation. Darüber hinaus verfügt das Team über ein Regionales Informationssystem (bundesweit) und über Firmendatenbanken (regional- und branchenspezifisch). Auf dieser Grundlage werden regionalwirtschaftliche Consulting-Dienstleistungen in den nachfolgenden Produktbereichen erstellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen